
Unser neuer Drummer "Raphael Seehon" 
ALTSTADTFEST - OPEN AIR FREISING 
ROCKSHOW 26. Dezember 2012 im Lindenkeller
Samstag 5. Mai Luitpoldhalle......Freising ringt und rockt! 
(mercur-online.de 21.02.2012) Viel mehr wert als 70 Cent Freising - Ein paar waren sogar verkleidet. Vor allem Cowgirls, Squaws und Miezekatzen standen hoch im Kurs. Doch beim Rosenmontag im Lindenkeller ging es in erster Linie um Rock: „70 Cent“ und die „Little Boy Juniors“ feierten in einem pickepackevollen Unterhaus eine schöne Gute-Laune-Party.  | Und jetzt alle mitgröhlen! Die Band „70 Cent“ ist sogar am Rosenmontag für ein Festival gut. Foto: Lehmann Man kennt das: Frontman Richy Kehr singt sich mit Leidenschaft und Können die Seele aus dem Leib, gibt den Jon Bon Jovi („Livin’ on a prayer“ und „It’s my life“) genauso wie den Sting („Englishman in New York“), lässt Pop-Rock von Supertramp ebenso wieder auferstehen wie den herrlich bösen Rock der 70er á la Led Zeppelin. Und mit jedem Song, den das auch musikalisch exquisite Sextett aus dem Nebel heraus und von der Bühne herunter schmettert, steigt die Stimmung: Das Volk tanzt, fühlt sich in die guten alten Zeiten des Lindenkellers zurückversetzt. Mitgröhlen, kollektives Singen eingängiger Refrains, Tanzen, bis der Schweiß in Strömen fließt - „70 Cent“ sind immer für ein Festival gut. Auch am Rosenmontag. Und im selben Maße, wie bei Gitarrist Stefan Arden die Haare immer wilder und länger werden, wächst auch das Repertoire von „70 Cent“ von Auftritt zu Auftritt. Der Beweis: Martina Roth, früher meist Background-Sängerin, darf inzwischen auch das Frontmikro bearbeiten. Und das ist gut: „Sweet Dreams“ von Annie Lennox, „She’s got it“ von Bananarama oder auch Joan Jett’s Hymne „I love Rock’n’Roll“ steigern den ohnehin schon grandiosen Unterhaltungswert von „70 Cent“ auf mindestens 80 bis 90 Cent. Zwischen dem ersten kürzeren und dem zweiten längeren Set hielten die „Little Boy Juniors“ die Stimmung am Kochen. Die Combo, die eigentlich beim vergangenen „Uferlos“-Festival ihren letzten Auftritt haben sollte, hat sich also nochmals aufgerafft. Sehr zur Verzückung des Musikvolks, das sich bei der Band inzwischen über weit mehr als Beatles-Covers von „Get back“ bis „Help“ freuen kann. Sogar „Hush“ von Deep Purple oder auch „You really got me now“ von den Kinks haben sie drauf, können mit Bruce Springsteens „Glory Days“ das Publikum - darunter manch Stadträtin, einen leibhaftigen OB-Kandidaten und einen echten Kulturpreisträger - zum Singen animieren. Und weil die Jumpin’ Jacks in Attenkirchen zu Gange waren, ging sogar „Brown Sugar“ von den Rolling Stones.mercur-online.de | FaschingsRock in der TENNE Fürstenfeldbruck 18. Feb. 2012
 | Kein Kommentar! | Wer Lust hat, kann uns gerne einmal auf facebook besuchen 70Cent
 | | Man kann bei unseren Auftritten auch ein 70Cent T-Shirt erwerben. Wir werden immer ein paar dabei haben, wer aber auf Nummer sicher gehen will mailt uns vorher kurz Stückzahl und ungefähre Größe. t-shirt@70cent.eu |

|
In der Februar Ausgabe des Freisinger Stadtmagazins "fink" findet man auf Seite 10 und 11 ein sehr schönes Bandporträt über 70Cent. Ein herzliches Dankeschön an den Autor Andreas Beschorner _______________________________________ Rückblick auf einen unvergesslichen Abend in der Luitpoldhalle mit Ten Years After und 70Cent  Good Support........  Freisinger SZ 25. Mai 2009 "Dass in der Halle die Stimmung kochte, lag nicht zuletzt an den "Anheizern" von "70Cent". Da hätte man fast befürchten müssen, dass wohl kaum was noch Besseres nachkommen kann. Mit "70Cent" darf man sich schon auf "Sinnflut" in Erding freuen......."   _______________________________________________________________ 70Cent auf YouTube Hier Klicken  _________________________________________________________________________ Unter "Fotoalbum" gibt es viele viele Konzertfotos und auch sonst Sehenswertes! Unter "Fotos" weiterhin Pressefotos und aktuelle Highlights! | |  | 
| | | |
|
 |
 |
|